Zulassungsvoraussetzungen für den deutsch-französischen Bachelor-/Masterstudiengang Produktion und Automatisierung
- Schulische Voraussetzungen
Zulassungsvoraussetzung ist die Fachhochschulreife, die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife. Über die Zulassung zum Studium entscheidet ein Eignungsfeststellungsverfahren (siehe http://www.fb06.fh-muenchen.de/fb/studiengaenge/dtfrprodaut/index.php?page=5)
- Vorpraktikum
StudienbewerberInnen, die keine fachpraktische Ausbildung durchlaufen haben (z.B. AbiturientInnen) oder die Ausbildungsrichtung nach Abschluss der Fachoberschule oder Berufsoberschule wechselten, müssen ein Vorpraktikum von 6 Wochen (5 Tage pro Woche)bis zu Beginn des 2. Semesters absolviert haben.
Grobe Festlegung des Vorpraktikums:
Erwerb von Grundkenntnissen über Produktionsmittel und Produktionsprozesse. Dies kann im einzelnen beinhalten:
- manuelles Bearbeiten von metallischen und nichtmetallischen Werkstoffen, z.B. Messen, Anreißen, Feilen, Sägen, Biegen u. a.
- maschinelles Bearbeiten von metallischen und nichtmetallischen Werkstoffen, z.B. Drehen, Hobeln, Fräsen, Schleifen, Bohren u. a.
- Herstellung mechanischer Verbindungen und Oberflächenbehandlung, z.B. Verschrauben, Schweißen, Kleben, Galvanisieren, Härten u. a.
- Zusammenbau, Montage, Prüfung , Reparatur und Wartung von Apparaten, Geräten und Anlagen
- Koordination und Steuerung von Produktionsprozessen
- Planung und Steuerung von Materialflüssen
- Planung und Steuerung der Auftragsabwicklung
Von den sieben aufgeführten Themenbereichen sollten mindestens drei innerhalb des Praktikums bearbeitet werden.
- Ausländische StudienbewerberInnen:
Ausländische Vorbildungsnachweise müssen von der Zeugnisanerkennungsstelle für den Freistaat Bayern anerkannt werden.
- Hinweise zur Einschreibung
Weitere Informationen zur Einschreibung, den erforderlichen Unterlagen sowie geltenden Durchschnittnoten und Terminen zum Feststellungsverfahren erhalten Sie beim Bereich Immatrikulation und Beratung der Hochschule München.
Telefon: 089/1265-5000 Mail: imma-amt@fhm.edu Internet: http://hm.edu/studieninteressiert/bewerbung/uebersicht_17/index.de.html
|